Technikwissen

Videokonferenztechnik

Videokonferenzen gewinnen in der geschäftlichen und privaten Kommunikation immer mehr an Bedeutung.

Die Technik ermöglicht Mobilität gepaart mit individueller Ansprache und entspricht so den Forderungen nach flexiblen und dennoch präsenten Mitarbeitern sowie weltweiten Geschäftskontakten. Neben der Einsparung von Reisetätigkeiten geht es viel häufiger auch darum, Prozesse zu optimieren und mit der eingesparten Zeit zusätzliche Projekte anzugehen.

 

Eine mobile Videokonferenzmöglichkeit geht im Gegensatz zu stationären Raumlösungen sogar soweit, Mitarbeitern eine Teilnahme an Meetings zu ermöglichen, die völlig ortsungebunden sind. Voraussetzung dafür ist natürlich neben den geeigneten Endgeräten immer auch eine Datenleitung, die aber auch Wireless getrieben sein kann. So ist es mit den Komponenten WLAN, UMTS und LTE mittlerweile möglich auch außerhalb der eigenen Räumlichkeiten an Videokonferenzen teilzunehmen.