Technikwissen
IP-Technologie ersetzt ISDN
All-IP ist der Begriff, der bezeichnend für den Umbruch am Telekommunikationsmarkt steht. Viele Anbieter sind schon seit langem dabei alte Telefonanschlüsse durch neue IP-Technik abzulösen.
Als kleine Orientierungshilfe können Sie sich hier die indera Roadmap zur IP-Umstellung als PDF herunterladen.
Was kommt nach ISDN?
Die alte ISDN-Technik wird von SIP (Session Initiation Protocol) abgelöst. Sogenannte SIP-Trunks bilden dann das ab, was vorher durch den ISDN Anschluss erfolgte. Dabei hat ein SIP-Trunk den Vorteil, dass dieser flexibel erweitert werden kann. Musste vorher zur Erhöhung der Sprachkanäle ein weiterer Telefonanschluss mit eigener Grundgebühr bestellt werden, wird ein SIP-Trunk einfach um die entsprechende Anzahl an Sprachkanälen für ein geringes monatliches Entgelt freigeschaltet.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres IP Telefonie-Konzepts
Die indera gmbh hat sich auf die Beratung im Spezialgebiet der Telekommunikationsdienstleistungen etabliert. In diesem Rahmen und mit unseren Möglichkeiten führen wir individuelle Analysen ihrer Infrastruktur durch und sprechen Empfehlungen zu Lösungen aus. Ebenso übernehmen wir die Konzeptionierung von Ausschreibungen – insbesondere auch im Telefonanlagen-Bereich. Die Übertragung von Sprache per SIP Trunk erfordert eine entsprechend hohe Bandbreite – nur so kann die Sprachqualität zuverlässig gewährleistet werden. Wir haben auch dieses Thema im Blick und prüfen, welche Anforderungen bei Ihnen vor Ort existieren uns ob in diese Richtung Handlungsbedarf besteht.
- Welche Infrastruktur ist vorhanden?
- Welche am Markt verfügbaren Kommunikationsprodukte
können damit betrieben werden? - Genügen diese den Anforderungen aller Nutzer?
- Sind zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur nötig?
- Ist eine schrittweise Migration in das IP Netz sinnvoller?
- Abwägung von Kosten-Nutzen Aspekten
Kommen sie einfach auf uns zu, wir beraten Sie gerne.
