Beraterprofil
Martin Wittig

Martin Wittig ist bereits seit 17 Jahren im Telekommunikationsmarkt tätig. Umfassendes Wissen hat er sich im Laufe der Jahre in den Bereichen Mobilfunk, IT-/TK-Systeme, Standortvernetzung, Netzwerke und Daten angeeignet. Diesen Erfahrungsschatz den technischen Hintergrund betreffend, lässt er bei seinen Beratungstätigkeiten bei indera mit einfließen.
T: 069 710 499 649
F: 069 710 499 699
M: 0151 57 117 362
martin.wittig@indera.de
Kurz gefasst
- geb. 1977; lebt mit Familie im Taunus
- bis 2003: Auftrags- und Projektmanager bei einem führenden europäischen Telekommunikationsanbieter
- von 2003 bis 2007: Key-Account-Manager bei consense gmbh mit Schwerpunkt indirekter Vertrieb
- Servicemanagement Key-Accounts
- seit 2007: Vertriebsleitung consense gmbh
- Beratung Schwerpunkt Standortvernetzung
- Beratung Schwerpunkt Festnetz
- Vertrieb im Bereich Kommunikation und IT
Kompetenzen und Projekterfahrung
- Kundenprojekte im Segment Standortvernetzung – auch international
- Beratung hinsichtlich komplexer Neustrukturierungen von Netzwerktechnik und Datenanbindungen
- Weitreichende Erfahrung in der Anbindung von Unternehmen mit Filialstrukturen
- Konzeptionierung und Implementierung von IP- Telefonanlagen
Mein persönlicher Beratungsansatz
„Ich lasse mir zunächst die Fakten auf den Tisch packen. Alles. Manchmal sind es die kleinen Details, die zunächst nebensächlich erscheinen, die dann im Projekt eine Relevanz einnehmen, da sie technisch nicht ganz so trivial abzubilden sind, wie gedacht. Die Information, das beispielsweise die Nutzung von Faxgeräten weiterhin für ein Unternehmen essentiell ist, hat schon so manchen Spezialisten in ITK Projekten die Cloud basiert aufgesetzt werden, an den Rand der Verzweiflung getrieben. Ich versuche also soviel Infos und Input vom Kunden zu bekommen wie möglich. Dann gehe ich in die Analyse und zeige auf was geht, aber auch, wo die Technik ihre Grenzen hat. Wichtig ist für mich dabei immer, das die Lösung zukunftsfähig ist und wir nicht in wenigen Monaten von vorne beginnen alles aufzurollen.“