indera Referenzen
indera Case Study
Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach
Die Ausgangssituation
Die Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach ist eine moderne und dynamische Genossenschaftsbank und kann auf eine über 80 jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Mit Ihren 12 Geschäftsstellen im Stadt-und Landkreis ist sie eine bürgernahe Bank der kurzen Wege und der kompetenten, persönlichen Beratung und Betreuung vor Ort, die sich dem genossenschaftlichen Förderauftrag verpflichtet sieht.
Die Aufgabenstellung
Die indera gmbh wurde zunächst beauftragt einen technischen Initialworkshop durchzuführen. Die Ergebnisse dieses Workshops sollten die Grundlage für die zu erstellende Ausschreibung bilden. Die gewünschte Laufzeit für die Miete der neuen auszuschreibenden TK-Lösung wurde auf 48 Monate festgelegt.
Die Vorgehensweise
In einem Initialworkshop beim Kunden wurden die konkreten Anforderungen an ein neues TK-Anlagenkonzept intensiv erörtert. Ein zentraler Punkt war hierbei die Gewährleistung einer optionalen CTI-Integration, welche kompatibel mit der Rechnerkonfiguration der Fiducia – dem größten IT-Dienstleister im genossenschaftlichen FinanzVerbund – sein musste. In dem Workshop stellte sich ebenfalls heraus, dass ein gehostetes Telefonanlagenkonzept zum Ausschreibungszeitpunkt und aufgrund der geringen Laufzeit nicht in Betracht kam.
Im Anschluss an den Workshop erhielt indera den Auftrag zur Durchführung des Projektes. Die bestehende TK-Infrastruktur wurde an allen 11 Standorten inkl. der Hauptstelle erfasst. Mit dem konkreten Mengengerüst sowie den Ergebnissen des Initialworkshops wurden das Pflichtenheft und die Ausschreibung erstellt und an drei Anbieter inkl. bestehendem Vertragspartner versendet.
Nach Eingang der Pflichtenhefte und Angebote wurden diese von indera geprüft und eine Ergebnismatrix inkl. einer Handlungsempfehlung erstellt. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach wurde diese Matrix erörtert und diskutiert. Anschließend blieben zwei Anbieter in der engeren Auswahl. Diese wurden aufgefordert, ihre bestehenden Angebote in einzelnen Punkten zu überarbeiten.
Die Ergebnisse wurden ebenfalls strukturiert aufbereitet und in einer Entscheidungsvorlage eingebracht. Auf Grundlage dieser Ausarbeitung entschied sich die Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach für einen neuen TK-System-Verbund an allen Standorten mit einem neuen Lieferanten aus der Region. Im Anschluss begleitete indera die vertragliche Ausgestaltung und überwachte die technische Implementierung.
Das Ergebnis
Für die Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach wurde in allen Geschäftsstellen und der Hauptverwaltung eine neue Telekommunikationslösung implementiert. Dabei wurden mit dem Einsatz neuester Technologien die Anforderungen wie CTI-Funktionalität erfüllt, ein Investitionsschutz sichergestellt, sowie die Vorgaben des IT-Dienstleisters berücksichtigt.